Die Fußbodenkonstruktion ist ein komplexes Bauteil eines Gebäudes, das vielfältigen technischen Anforderungen an die Qualität und Dauerhaftigkeit sowie physikalischen Eigenschaften, als auch Anforderungen hinsichtlich der Ästhetik gerecht werden muss. Schließlich ist ein Fußboden kein Wegwerfartikel, und man will an dieser Leistung längere Zeit seine Freude haben.
In der Fußbodentechnologie sind Estriche und Bodenbeläge ein elementarer Bestandteil der Fußbodenoberflächen im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau. Dabei dienen die Estriche als lastverteilende Estrichplatte, ggf. auf Dämmungsschichten und Abdichtungen, zur physikalischen Verbesserung der Gebäudegrundstruktur und als Unterlagsestriche zur Aufnahme aller Bodenbeläge. Sie müssen vielfältigen mechanischen Beanspruchungen standhalten.
Bodenbeläge müssen als ästhetisches-gestalterisches Element im Rahmen von Nutzestrichen, Designestrichen, Designbelägen, Designspachtelungen und Terrazzo oder aller Art von bekannten Bodenbelägen der Schönheit gerecht werden.