Logo Walter-Consult
Sachverständigenbüro
Fussbodentechnologie

Hans-Uwe Walter Fußboden-Sachverständiger
Berufssachverständiger

Sachgebiet Estrich-Fussböden
+49 (0) 7172 / 911 34 43

Angaben gem DS-GVo

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der derzeitigen Mitgliedsstaaten der EU, sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Hans Uwe Walter
Buchsweg 7
73547 Lorch

Telefon +49 (0) 7172 / 911 34 43

II.  Datenschutzbeauftragter

gem. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) nicht erforderlich.

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung personenbezogener Daten zur Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie Name, Adresse etc, Nutzerverhalten.

Der Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Bei einer Kontaktaufnahme mit mir per e-Post, oder auf anderem Wege, werden von Ihnen freiwillig mitgeteilte Daten, bspw. die e-Postadresse, ggf Name etc., von mir zur Bearbeitung der Anfrage umgesetzt, um Ihre Anfrage beantworten zu können.

Die in diesem Zusammenhang eingelangten Daten werden gelöscht, nachdem eine Aufbewahrung nicht mehr erforderlich ist; ggf. nach Ablauf anderweitiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen!

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Server-Log-Files

1.) Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Beschreibung, sowie Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf der Internetseite erfast das System automatisiert Daten, sowie Informationen des Computersystems des aufrufenden Rechners

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an diesen übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/Browserversion 
  • Verwendetes Betriebssystem 
  • Referrer URL 
  • Hostname des zugreifenden Rechners 
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

2.) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung von Daten und der Logfiles ist Art 6 Abs. 1 DS-GVo

3.) Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP_Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der  Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muß die IP_Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

In diesem Zweck (in diesen Zwecken) liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Art 6, Abs. 1 DS-GVo. 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtbehörde über die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu beschweren.

Sollten Sie der Auffassung sein, daß die Verarbeitung ihrr persönlichen Daten durch mich rechtswidrig ist, so können Sie sich bei der dafür zuständigen Aufsichtsbehörde

Landesamt für Datenschutz & Informationsfreiheit BW
Postfach 10 29 23   70173 Stuttgart

beschweren.

Im Rahmen eines Vertragsverhältnisses, auch eines zu begründenden Vertragsverhältnisses müssen Sie diejenigen persönlichen Daten bereitstellen, die zur Durchführung, Erfüllung (Abwicklung etc.) und den damit verbundenen Pflichten erforderlich sind.
Ohne diese Daten werde ich nicht in der Lage sein, den Vertrag (oder Anfrage) zu bearbeiten.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. 

Widerspruchs -und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der insoweit erhobenen Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht daher folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.